Biographie

Pianistin, Cembalistin, Performance-Künstlerin; Lehrerin für Klavier, Cembalo und Barocktanz.

Julia Vash wurde 1980 in Kiew, Ukraine, geboren.
Im Jahr 2006 absolvierte Julia Vash die Nationale Musikakademie der Ukraine in der Klavierklasse von Professorin Aza Roshchina.
Im Jahr 2007 studierte sie an der Graduiertenschule
(im Fach Historische Musikwissenschaft) in der Klasse von Professorin Nina Gerasimova-Persidskaya und erhielt 2012 ein Ph.D.-Diplom.
Das Thema der Doktorarbeit war “Französische Tanzmusik des Barocks: Spezifik der Aufführung”.
15 Jahre lang war klassisches Ballett Julia’s Hobby, daher war es für sie ein Leichtes, barocke Tanztechniken zu erlernen, um ihre Arbeit zu schreiben. Julia’s Einführung in die Welt des Barocktanz wurde von Klaus Abromeit, Rita Sehl, Jürgen Schrape und Jutta Voß begleitet.
Julia Vash hat sich schon immer für Alte Musik interessiert, aber mangels eines Cembalos entschied sie sich für den Gesang.
Ihr erster Meisterkurs war bei Evelyn Tubb, später besuchte sie die Meisterkurse von Nancy Argenta und studierte auch bei Yosemeh Adjei.
Ihr Traum, historische Instrumente zu spielen, verließ sie jedoch nicht, und jeden Sommer kombinierte Julia Gesangs- und Tanzunterricht mit Unterricht an Cembalo, Orgel, Clavichord bei Professoren wie Zvi Meniker, Christoph Hammer, Christopher Stembridge, Elisabeth Joyé.
Im Jahr 2020 wurde Julia Vash’s Traum wahr und sie absolvierte die Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig in der Klasse von Nicholas Parle und kaufte sich ihr eigenes Cembalo.
In der Ukraine arbeitete Julia Vash mit dem Orchester „Ukho Ensemble” zusammen, nahm an dem Projekt “NOVA OPERA” von Vlad Troitsky teil, spielte im Ensemble für Alte und Zeitgenössische Musik “LUNA Ensemble”.
In Deutschland hat sie an Projekten für das Bach-Museum, das Grassimuseum und das Festival für Alte Musik sowie an Projekten der zeitgenössischen Komponisten Anna Korsun und Sergey Khismatov teilgenommen.
Neben ihrer musikalischen Auftritts- und Lehrtätigkeit hat Julia Vash Erfahrung in der kuratorischen und organisatorischen Arbeit. 5 Jahre lang war sie Kuratorin der Bühne für Zeitgenössische Musik im Team eines der größten Festivals für Zeitgenössische Kunst in Europa – dem GogolFEST (https://gogolfest.org).
Das Repertoire der Musikerin umfasst sowohl moderne als auch Alte Musik.
Sie ist immer offen für neue und ungewöhnliche Ideen, aber gleichzeitig ehrt sie die Traditionen der großen Meister der Vergangenheit und die ihrer Lehrer.